
4.101.100 kg CO2
vom FCA Bank Wald
kompensiert!
Datenschutzinformation
Diese Website wird von der FCA Bank GmbH, Schönbrunner Straße 297 – 307, 1121 Wien betrieben. Die FCA Bank GmbH (folgend „FCA Bank“) ist die FCA Bank-Konzerngesellschaft, die in Österreich für die Datenverarbeitung zuständig ist. Die FCA Bank beachtet alle anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere das Datenschutzgesetz 2000 (DSG 2000), das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie das Telekommunikationsgesetz (TKG). Folgende Informationen beschreiben wie die FCA Bank die personenbezogenen Daten der Nutzer dieser Website verarbeitet.
1. Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Besuch einer Seite aus dem Angebot der FCA Bank und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang automatisch in einer Protokolldatei auf einem Server gespeichert, die keiner Person zugeordnet werden können. Folgende Informationen/Daten werden für jeden Datensatz erhoben:
• die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
• der Name der Datei
• das Datum und die Uhrzeit der Anforderung
• die übertragenen Datenmenge
• der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
• eine Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
• die Client IP-Adresse.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte, weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
2. Speicherung zur Verfügung gestellter Daten
Sofern auf unserer Website die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adressen, Vertragsnummer) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Bei Kontaktaufnahme über das Kontaktformular werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie technischer Administration gespeichert. Wenn Sie erforderliche Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Anfrage nicht ordnungsgemäß prüfen und bearbeiten. Innerhalb der FCA Bank GmbH erhalten diejenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Diese sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Ihre Daten werden weiters an unseren Auftragsverarbeiter FCA Bank S.p.A. Niederlassung Deutschland mit Sitz in Heilbronn übermittelt.
3. Automatische Datenerfassung durch Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Sie machen eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse der Nutzung unserer Website möglich. Wir benützen sowohl sogenannte „Session-Cookies“, welche beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden, als auch temporäre bzw. permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum bzw. unbegrenzte Dauer auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Diese Speicherung hilft uns dabei, unsere Angebote für Sie entsprechend zu gestalten, erleichtert aber auch Ihnen die Nutzung unserer Webseite. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen auf und beeinträchtigen Ihren PC oder Ihre Dateien nicht. Folgende Daten werden bei Aufruf der Website der FCA Bank mittels Cookies durch das Computersystem automatisch erfasst:
• Ihre Internetadresse (IP-Adresse)
• Browsertyp und -version
• Website, von der aus Sie die Seite besuchen (Referrer URL)
• Verwendetes Betriebssystem
• Website von der aus Sie auf andere Websites weitergeleitet werden
• Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs.
Diese Daten werden getrennt von Ihren weiteren Daten, die Sie eventuell bei der FCA Bank angeben, gespeichert. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, damit die FCA Bank ihre Website und andere Angebote optimieren kann und andererseits Ihnen die Nutzung der Website erleichtert wird. Die Daten werden nach der Auswertung gelöscht. Sollten Sie eine Verwendung von Cookies nicht wünschen, so können Sie die Verwendung in Ihrem Browser sperren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der „Hilfe“-Funktion aus dem von Ihnen benützen Browser.
4. Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites, die nicht dieser Datenschutzerklärung unterliegen. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten und übernehmen keine Gewährleistung hinsichtlich der Speicherung oder Verwendung von Daten auf den Servern von Dritten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der jeweiligen Website.
Die FCA Bank kooperiert mit dem Anbieter des sozialen Netzwerks LinkedIn. Bei Anklicken des Buttons von LinkedIn werden Sie in einem separaten Browserfenster auf unser Angebot bei LinkedIn weitergeleitet und können uns – sofern Sie in Ihrem Benutzerkonto bei LinkedIn eingeloggt sind – bei LinkedIn folgen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Nähere Informationen zur jeweiligen Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIn.
5. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von der FCA Bank zum Zwecke des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website verwendet. Des Weiteren dienen die Daten für statistische Auswertungen. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind überwiegende berechtigte Interessen (gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f DSGVO). Eine etwaige Kontaktaufnahme und eine Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten über den oben angeführten Zweck hinaus wird lediglich mit Ihrer Einwilligung (gemäß Artikel 6 Abs 1 lit b DSGVO) durchgeführt.
6. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange und in jenem Umfang, als dies für die angeführten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Die gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten ergeben sich u. a. aus:
• dem Unternehmensgesetzbuch (UGB)
• der Bundesabgabenordnung (BAO)
• dem Bankwesengesetz (BWG)
• dem Finanzmarkt-Geldwäschegesetz (FM-GwG)
Im Rahmen der Verteidigung und Geltendmachung von Rechtsansprüchen speichern wir Ihre Daten im Rahmen der allgemeinen gesetzlichen Verjährungsfristen.
7. Betroffenenrechte
Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen Ihnen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der verarbeiteten Daten, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, sowie das Recht auf Übertragbarkeit zu. Für Beschwerden von Betroffenen betreffend Verletzungen ihrer Rechte ist die österreichische Datenschutzbehörde zuständig.
8. Hinweis für Eltern oder Aufsichtsberechtigte
Eltern oder Aufsichtsberechtigte sind für den Schutz der Privatsphäre ihrer Kinder verantwortlich und werden dabei von der FCA Bank durch Informationen unterstützt. Eltern und Aufsichtsberechtigte werden darum gebeten, mit ihren Kindern über die sichere und verantwortungsbewusste Verwendung deren personenbezogener Daten im Internet zu sprechen.
9. Kontaktdaten
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir sind für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten für Ihre Fragen erreichbar. Des Weiteren können Sie die oben genannten Rechte unter den angeführten Kontaktdaten geltend machen.
10. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher:
FCA Bank GmbH
Schönbrunner Strasse 297-307
1121 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
11. Datenschutzbeauftragter:
Datenschutzbeauftragter
p. A. der FCA Bank GmbH
Schönbrunner Strasse 297-307
1121 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!